Webseiten sind immer noch das Rückgrat des Internets. Trotz Apps und mobiler Nutzung stellen die Webseiten immer noch die Grundlage einer Präsenz im Internet dar. Aber die Herausforderungen an Webdesigner sind größer geworden. Eine digitale Visitenkarte reicht längst nicht mehr aus. Statt dessen braucht es professionelle und komplexe Lösungen. Wir wollen Ihnen auf diesen Seiten Hintergrundinformationen über das Webdesign, die Anforderungen und die Trends geben.
E-Commerce immer wichtiger
Noch nie war es so einfach, Produkte und Dienstleistungen über das Internet zu verkaufen. Es braucht nicht einmal mehr ein großes Lager, man kann Produkte gleich in China verpacken lassen und muss sie nur noch an einzelne Kunden verschicken. Möglich gemacht wird das mit Online-Lösungen, die über die reine Webseite hinaus gehen, Wer einen Online-Shop betreibt, bekommt nicht nur ein attraktives Frontend, sondern auch eine komplette Verwaltung im Backend. So lassen sich sogar Buchhaltungsoptionen in eine E-Commerce-Lösungen einbinden und Verkaufsstatistiken abrufen.
Viele der E-Commerce-Seiten werden auch im Nebenberuf betrieben. Das bedeutet, dass die Anbieter in der Lage sein müssen, auf die Seitenverwaltung mobil zugreifen zu können. Das kann über echte Apps erreicht werden oder über Webapps, die die Webseite entsprechend für mobile Geräte und deren Bildschirm aufbereiten.
Live-Streams sind im Kommen
Immer mehr Webseiten bieten heute Live-Streams an, sei es von Firmenveranstaltungen, Sportveranstaltungen, Konzerten oder sogar Verkaufs-Events. Für die Webdesigner besteht hier die Herausforderung, nach der passenden Technik zu suchen, um solche Übertragungen überhaupt möglich zu machen. Die einfachste Methode ist, bestehende Streamingdienste zu nutzen und dann das Videobild einfach nur einzubinden. Je größer und professioneller aber die Webseite ist, umso mehr wird man auch eigene Streaming-Technik einsetzen müssen.
Webdesign ist mehr als nur Gestaltung
Die Erstellung von Webseiten benötigt umfangreiche Fachkenntnisse. In den meisten Agenturen arbeiten Spezialisten zusammen, die sich in den verschiedenen Bereichen auskennen. So braucht es erst einmal Designer, die einen Entwurf machen, aber auch Produktverantwortliche, die die Kundenwünsche artikulieren können. Die Programmierer schließlich müssen aus den Ideen einen Code machen und die Gestalter die grafischen Elemente aufbereiten. Eine erfolgreiche und professionelle Webseite entsteht aus dem Zusammenspiel eines guten Teams.
Die aktuellen Trends
Als Webdesigner und -entwickler muss man mit aktuellen Trends vertraut sein, aber auch einschätzen können, wie langlebig diese sind. Ein gutes Beispiel ist die Flash-Technik, die mit der Einführung von HTML5 ein jähes Ende fand – was von vielen Entwicklern durchaus begrüßt wurde. Ein Trend, der sich wohl etablieren wird, sind mobile Webseiten. Immer mehr Zugriffe erfolgen über mobile Geräte, und die Gestalter müssen dem Rechnung tragen. Webapps sind die einfachste Möglichkeit, eine Seite den Bildschirmen der Smartphones anzupassen. Es gibt aber auch schon Möglichkeiten, Inhalte dynamisch zu laden und so eine Seite mobil noch schneller zu machen.
Im Netz gefunden werden
Es wird immer schwieriger, im Netz gefunden zu werden, weil das Angebot immer größer wird und damit auch die Konkurrenz. Es kommt sogar vor, dass Mitbewerber Namen der Konkurrenz als Keyword benutzen, um selbst ganz oben in den Suchmaschinen gelistet zu werden. Dem können kleinere und mittlere Unternehmen nur mit Qualität begegnen. Relevante Inhalte spielen eine immer wichtigere Rolle. Firmen, die Webseiten entwickeln, müssen hier ihre Kompetenzen ausbauen und Kunden helfen, die Ansprüche der Suchmaschinen zu verstehen.
Baukasten oder handgemacht?
Auch wenn man heute ein Webseite als Laie in einer Stunde veröffentlichen kann, haben diese Angebote doch Grenzen. Wer einen professionellen Internetauftritt möchte, wird mit Wix und einem einfachen WordPress-Template nicht weit kommen. Hier braucht es individualisierte Lösungen, gerade wenn die Anforderungen komplexer werden. Hinzu kommt, dass Agenturen auch immer ein Auge auf die aktuellen Trends haben und eine Menge Erfahrung mitbringen, was den Betrieb von Webseiten betrifft.
Wir hoffen, Ihnen einige nützliche Informationen auf unseren Seiten geben zu können und wünschen viel Spaß beim Lesen!